§ 1 Geltungsbereich, Vertragsparteien
1.1 Mentor Lane, Inhaber:
Colin Berr, Zeil 109, 60313 Frankfurt am Main (im Folgenden „Mentor Lane“ genannt) betreibt eine Kommunikationsplattform unter der Domain www.my.mentorlane.com (im Folgenden „Plattform“ genannt) mit dem Ziel, die berufliche Entwicklung der Mentees durch die Verbindung mit geeigneten Mentoren zu fördern. Mentor Lane erleichtert Mentoring-Beziehungen zwischen Mentoren und Mentees und bietet Unterstützung während des gesamten Mentoring-Prozesses.
1.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln die Nutzung der Mentor Lane Plattform und der damit verbundenen Dienstleistungen.
1.3 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln die Nutzung der Mentor Lane Plattform und der damit verbundenen Dienstleistungen.
1.4 Aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung wird im Folgenden die männliche Form verwendet. Dies ist nicht als Festlegung eines bestimmten Geschlechts zu verstehen.
1.5 Kunde kann jede volljährige Person im Sinne des § 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) sein.
1.6 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln ausschließlich das Rechtsverhältnis zwischen Mentor Lane und seinen Kunden. Sie gelten nicht zwischen Mentor und Mentee im Rahmen der Mentoring-Beziehung. Mentor Lane fungiert diesbezüglich ausschließlich als Vermittler.
1.7 Mentor Lane erkennt entgegenstehende oder von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden nicht an, es sei denn, deren Geltung wird ausdrücklich schriftlich vereinbart. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn Mentor Lane die Leistung vorbehaltlos für den Kunden erbringt, obwohl sie Kenntnis von entgegenstehenden oder von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichenden Bedingungen des Kunden hat.
1.8 Vertragssprache ist Deutsch.
1.9 Der Vertragstext wird von Mentor Lane nicht gespeichert.
§ 2 Leistungsumfang
2.1 Mentor Lane betreibt die in § 1 beschriebene Plattform. Mentor Lane versteht sich als Mentoring-Community, in der Mentoren und Mentees je nach ihren angegebenen Interessen langfristig zusammenkommen und zusammenarbeiten können. Mentor Lane verwendet einen Algorithmus, um dem Mentee basierend auf dessen Profildaten geeignete Mentoren vorzuschlagen.
2.2 Zur Etablierung einer langfristigen Beziehung zwischen Mentoren und Mentees kann Mentor Lane auf folgende Weise genutzt werden:
- Mentor Lane Community: Der Mentee kann alle Funktionen von Mentor Lane nutzen und gleichzeitig mit beliebig vielen Mentoren zusammenarbeiten.
- Persönliche Mentorenvermittlung: Mentor Lane durchsucht das Mentor Lane Netzwerk selbst, um einen geeigneten Mentor für den Mentee zu finden, und macht entsprechende Vorschläge.
- Individuelle Suche: Mentor Lane durchsucht das Mentor Lane Netzwerk selbst und vor allem auch außerhalb des Netzwerks, um einen geeigneten Mentor für den Mentee zu finden und unterbreitet dem Mentee entsprechende Vorschläge.
Für die Nutzung gelten die auf der Webseite https://mentorlane.com/mentor-finden/#preise detailliert beschriebenen Gebühren.
2.3 Darüber hinaus gibt es zwei Add-ons, die vom Mentee gebucht werden können. Es besteht jedoch keine Verpflichtung hierzu.
- Persönliche Mentorenvermittlung: Mentor Lane sucht manuell und im Netzwerk nach einem passenden Mentor für den Mentee und unterbreitet ihm entsprechende Vorschläge.
- Individuelle Suche: Mentor Lane sucht manuell im Netzwerk und vor allem außerhalb davon nach einem passenden Mentor für den Mentee und unterbreitet diesem entsprechende Vorschläge.
Bitte entnehmen Sie die Preise der Preisliste.
2.4 Da Mentees nach Mentoren suchen, die zu ihren Zielen und Bedürfnissen passen, verpflichten sich Mentoren, stets wahrheitsgemäße Angaben in ihrem Plattformprofil zu machen. Ist ein Mentor kein Experte in einem bestimmten Bereich oder einer Branche, sollte er dies nicht anklicken oder sich als solcher vermarkten. Der Mentor sollte nur in einem bestimmten Bereich Mentoring anbieten, wenn er sich bereits intensiv mit dem Thema beschäftigt hat und davon ausgeht, dass er dem Mentoring-Verhältnis einen Mehrwert bieten kann.
2.5 Die Auswahl der Mentoren beschränkt sich auf den aktuellen digitalen Mentor-Pool auf der Mentor Lane Plattform und liegt im Ermessen des Mentees. Der Mentee kann beliebig viele Mentoren kontaktieren und über „Mentoring anfragen“ Anfragen stellen, bis ein geeigneter Mentor gefunden ist. Der Mentee kann mit einer wechselnden Anzahl von Mentoren zusammenarbeiten.
2.6 Stimmt der Mentor nach dem Erstkontakt und/oder einem ersten Treffen durch Klick auf „Akzeptieren“ einer Mentoring-Beziehung zu, beginnt die Zusammenarbeit.
2.7 Da die Entstehung der Mentoring-Beziehung letztlich von der Vereinbarung zwischen Mentor und Mentee abhängt, übernimmt Mentor Lane keine Erfolgsgarantie für die Vermittlung. Ein Erfolg ist daher nicht garantiert. Sollte die Vermittlung nicht gelingen, besteht kein Anspruch des Mentees auf Rückerstattung gezahlter Gebühren. Mentor Lane bemüht sich jedoch stets, den Mentee bestmöglich bei der Etablierung der Mentoring-Beziehung zu unterstützen.
2.8 Vor, während und nach der Etablierung einer Mentoring-Beziehung unterstützt Mentor Lane die Kunden im Interesse eines erfolgreichen Mentorings mit Informationen und Unterstützungsmaterialien sowie persönlichem Support („Support“). Dieser Support entspricht dem Leistungsumfang und der Laufzeit der gebuchten Mitgliedschaft des Mentees.
2.9 Mentor Lane bietet selbst kein Mentoring an, sondern vermittelt und fördert nur. Das Mentoring durch den Mentor findet ausschließlich im Rahmen der Mentoring-Beziehung statt. Dieses Rechtsverhältnis ist unabhängig vom jeweiligen Vertrag des Kunden mit Mentor Lane und besteht ausschließlich zwischen Mentee und Mentor. Nach der Vermittlung schließt der Mentee daher mit dem Mentor eine separate Vereinbarung über das Mentoring zu gegenseitig vereinbarten Konditionen („Mentoring-Vertrag“). Mentor Lane empfiehlt dem Mentee, im Rahmen dieses Mentoring-Vertrags die Bedingungen des Mentorings (z.B. kostenlos und/oder gegen Vergütung, Ziele, Häufigkeit der Treffen etc.) zu Beginn der Mentoring-Beziehung schriftlich mit dem Mentor festzuhalten. Diese Empfehlung dient der Klarstellung. Ob ein schriftlicher Vertrag abgeschlossen wird, entscheiden Mentee und Mentor selbst. Die Mentoring-Beziehung wird eigenständig vom Mentee und Mentor gestaltet und durchgeführt. Mentor Lane bringt Mentoren und Mentees im Rahmen des Vermittlungsprozesses zusammen. Mentoren arbeiten nicht als Angestellte, Freelancer oder Vertreter für Mentor Lane. Mentor Lane ist dem Mentee gegenüber daher nicht für die ordnungsgemäße Durchführung des Mentoring-Vertrags verantwortlich.
§ 3 Registrierung
3.1 Grundlage für die Nutzung der Plattform und der Dienstleistungen ist der Abschluss eines Nutzungsvertrags zwischen dem Kunden und Mentor Lane. Die Nutzung der Mentor Lane Plattform stellt kein bindendes Angebot dar, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots. Die Nutzung setzt eine vorherige Registrierung und Kontoerstellung durch den Kunden voraus. Die Registrierung stellt das Angebot des Kunden zum Abschluss eines Nutzungsvertrags dar.
3.2 Mentor Lane nimmt das Angebot des Kunden durch Erbringung der jeweiligen Dienstleistungen an. Der Vertrag kommt erst durch Annahme zustande. Eine ausdrückliche Annahmeerklärung ist nicht erforderlich (§151 BGB).
3.3 Die Registrierung steht allen natürlichen Personen offen. Personen unter 18 Jahren benötigen die Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter.
3.4 Während der Registrierung muss jeder Kunde ein Passwort wählen und diese Bedingungen akzeptieren. Das Passwort ist geheim zu halten. Bei Missbrauch können Ansprüche gegen den Kontoinhaber geltend gemacht werden. Verdacht auf unbefugte Nutzung ist Mentor Lane unverzüglich zu melden, und das Passwort ist unverzüglich zu ändern.
3.5 Die Mentor Lane Plattform ist kein Werbeinstrument. Eigenwerbung und Kontaktaufnahme zur Bewerbung von Produkten oder Dienstleistungen sind untersagt. Die Plattform dient ausschließlich der Förderung von Mentoring-Beziehungen zum gegenseitigen Nutzen.
3.6 Mentor Lane legt Wert auf Qualität statt Quantität. Spam und Massen-Nachrichten sind verboten. Der tägliche Kontakt ist auf fünf neue Mitglieder begrenzt. Nachrichten müssen personalisiert, grammatikalisch korrekt und gut vorbereitet sein. Datenschutz und Anonymität sind stets zu respektieren. Unbefugtes Teilen persönlicher Daten ist verboten. Verstöße wie das Anbieten ungeeigneter Mentoren können mit einer Strafe von 1.000 EUR geahndet werden. Der Kunde kann den geringeren Schaden nachweisen.
3.7 Beleidigungen, gewalttätige Äußerungen oder rassistisches Verhalten werden nicht toleriert und können zu sofortiger Kündigung durch Mentor Lane führen.
3.8 Mentoring erfordert Engagement. Mentoren und Mentees müssen innerhalb von 10 Tagen auf Nachrichten reagieren. Bei Nichtverfügbarkeit sollten Profile auf „unsichtbar“ gesetzt werden, um nicht in Suchergebnissen zu erscheinen.
3.9 Mentoren bieten ihre Zeit meist ehrenamtlich an. Mentees dürfen täglich nicht mehr als fünf Mentoren kontaktieren, um faire Chancen zu gewährleisten und eine Monopolisierung der Mentor-Zeit zu vermeiden.
3.10 Bewertungen stärken das Vertrauen. Mentees erklären sich bereit, nach jeder Mentoring-Session eine Bewertung zu schreiben. Es dürfen nur wahrheitsgemäße, sachliche Rückmeldungen abgegeben werden, um den beruflichen Ruf des Mentors zu schützen.
3.11 Zur Nutzung der Plattform müssen Mentoren und Mentees ein „Plattformprofil“ mit korrekten Angaben und Profilbild erstellen. Sichtbarkeitseinstellungen können ein- und ausgeschaltet werden und beeinflussen die Auffindbarkeit, außer bei Nachrichten oder Beiträgen.
3.12 Zur Anonymität und Qualitätssicherung kann Mentor Lane Profilinhalte verändern, z.B. Namen anonymisieren oder Rechtschreibung korrigieren. Kunden können ihr Konto über die Plattform oder schriftlich beim Mentor Lane Team löschen lassen.
3.13 Derzeit bietet Mentor Lane keine Optionen für Mentoren an, um gegen Bezahlung eine bessere Platzierung in Listen oder Suchergebnissen zu erhalten.
§ 4 Mentoring-Beziehung
4.1 Die Mentoring-Beziehung ist eine Zusammenarbeit zwischen Mentor und Mentee, um die gemeinsam vereinbarten Ziele des Mentees zu erreichen. Der Mentor steht für alle Fragen des Mentees zum Thema Mentoring zur Verfügung. Der Mentee bemüht sich, die Zeit mit seinem Mentor effektiv für die persönliche Weiterentwicklung zu nutzen. Beide Parteien sind dafür verantwortlich, sich offen, zuverlässig, ehrlich und höflich zu behandeln und jederzeit Vertraulichkeit zu wahren. Der Mentor handelt stets in Übereinstimmung mit seiner Vorbildfunktion. Da der Erfolg der Mentoring-Beziehung letztlich von der Zusammenarbeit zwischen Mentor und Mentee abhängt, kann Mentor Lane den Erfolg des Mentorings und die Fortsetzung der Mentoring-Beziehung über die Vertragslaufzeit hinaus nicht garantieren. Mentor Lane fungiert lediglich als Vermittler und ist niemals Teil der Mentoring-Beziehung.
4.2 Der Mentor ist verpflichtet, individuelle Vereinbarungen bezüglich gemeinsamer Treffen mit dem Mentee einzuhalten. Idealerweise sollten diese persönlich stattfinden, können aber auch telefonisch oder virtuell erfolgen. Die Entscheidung darüber liegt bei Mentor und Mentee. Der Mentor unterstützt den Mentee bei dessen persönlicher Entwicklung und verhält sich entsprechend. Eine Mentoring-Beziehung bringt beiden Seiten Nutzen und Inspiration und ist nicht als Coaching oder Lehre für den Mentee zu verstehen. Insbesondere darf sich der Mentor nicht respektlos, überheblich oder arrogant gegenüber dem Mentee verhalten oder vertrauliche Dokumente oder Informationen (z.B. Reisepass, Kreditkarte, Ausweisdaten) vom Mentee verlangen.
4.3 Mentoren und Mentees sollten allgemeine Verhaltensregeln wie Pünktlichkeit, Einhaltung von Terminen und sonstige Vereinbarungen einhalten. Persönliche oder geschäftliche Informationen und Daten des Mentees oder Mentors dürfen ohne Zustimmung der jeweils anderen Partei nicht an Dritte weitergegeben werden, wobei Mentor oder Mentee jedoch frei sind, eine separate Vertraulichkeitsvereinbarung zu schließen.
4.4 Ziel ist der Aufbau einer langfristigen Mentoring-Beziehung zwischen Mentor und Mentee, die mehrere Monate dauert. Kurzfristige „Mentoring-Sessions“ und Treffen zu speziellen Themen sind jedoch auch im Rahmen einer kurzfristigen Mentoring-Beziehung möglich, die auf wenige Stunden begrenzt ist. Diese Mentoring-Sessions unterscheiden sich lediglich in der Dauer, nicht aber in anderen Aspekten der Mentoring-Beziehung.
§ 5 Umgehungsverbot der Vermittlungsleistungen von Mentor Lane
5.1 Der Mentee verpflichtet sich, während der Mitgliedschaft und für einen Zeitraum von 12 Monaten nach deren Beendigung keine Mentoring-Beziehung oder sonstige bezahlte oder unbezahlte Zusammenarbeit mit einem Mentor einzugehen, der ihm von Mentor Lane vorgestellt oder auf der Plattform bekannt gemacht wurde, es sei denn, dies erfolgt außerhalb der Mentor Lane Plattform oder mit ausdrücklicher Zustimmung von Mentor Lane.
5.2 Jeder Kontakt oder die Fortsetzung einer Mentoring-Beziehung außerhalb der Plattform, die darauf abzielt, die Leistungen von Mentor Lane zu umgehen, gilt als Vertragsverletzung und stellt eine unzulässige Umgehung der Vermittlungsleistung dar.
5.3 Für jeden Verstoß gegen 5.1 oder 5.2 ist eine Vertragsstrafe von 1.500 EUR zu zahlen. Das Recht auf Geltendmachung weiterer Schadensersatzansprüche bleibt unberührt. Der Kunde kann nachweisen, dass Mentor Lane kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
5.4 Mentor Lane behält sich das Recht vor, bei Verstößen rechtliche Schritte einzuleiten und den Kunden dauerhaft von der Nutzung der Plattform auszuschließen.
§ 6 Nutzung der Webseite und/oder Plattform sowie der angebotenen Dienstleistungen
6.1 Mentoren und Mentees können über die Plattform (https://my.Mentorlane.com) auf Informationen, Unterstützungsunterlagen und weitere Unterstützungsmaßnahmen von Mentor Lane zugreifen. Zum Beispiel ist dort der Mentoring-Support-Guide mit Artikeln und Videos zu finden, der dabei helfen soll, Mentoring so erfolgreich wie möglich zu gestalten.
6.2 Der Kunde trägt die volle Verantwortung für sein Nutzungsverhalten und die von ihm auf der Webseite und/oder Plattform eingegebenen Daten. Die Nutzung der Webseite und der Plattform ist nur im Rahmen der vorgesehenen Zweckbestimmung und unter Beachtung der geltenden Gesetze gestattet. Der Kunde hat jegliche Rechtsverletzungen oder missbräuchliche Nutzung der Plattform zu unterlassen. Insbesondere ist es dem Kunden untersagt, die Webseite und/oder die Plattform oder über diese bereitgestellte Inhalte zum Zwecke der Konkurrenz zu Mentor Lane zu verwenden. Mentor Lane behält sich vor, zur Wahrung der rechtlichen Interessen seiner Kunden sämtliche oder Teile der Datenbestände zu löschen oder unzugänglich zu machen (z. B. bei Hackerangriffen auf die Webseite und/oder Plattform).
6.3 Mentor Lane überprüft Inhalte, die der Kunde auf der Webseite und/oder Plattform eingibt, nur, wenn Kenntnis oder ein tatsächlicher begründeter Verdacht auf rechtswidrige Inhalte vorliegt. Im Verdachtsfall werden die betreffenden Informationen bis zur Klärung gesperrt. Mentor Lane behält sich zudem das Recht vor, den Kunden vorübergehend oder dauerhaft von der Nutzung der Webseite und/oder Plattform auszuschließen.
6.4 Mentor Lane übernimmt keine Garantie oder sonstige Gewährleistung für die ununterbrochene Verfügbarkeit, Erreichbarkeit und Funktionalität der Webseite und/oder Plattform, insbesondere wenn die Ursache außerhalb des Einflussbereichs von Mentor Lane liegt. Mentor Lane verpflichtet sich jedoch, die für den Betrieb der Webseite und Plattform eingesetzte technische Ausstattung gemäß dem Stand der Technik und dem Nutzungsverhalten seiner Kunden in einem angemessenen und wirtschaftlich vertretbaren Umfang instand zu halten und anzupassen. Bei erforderlichen Wartungsarbeiten hat der Kunde vorübergehende Einschränkungen der Verfügbarkeit der Webseite und/oder Plattform zu akzeptieren.
6.5 Bei Beschwerden haben Kunden das Recht, eine offizielle Beschwerde per E-Mail an [email protected] zu senden. Mentor Lane sendet zunächst eine automatische Eingangsbestätigung, bevor das Team eine Lösung sucht und den Beschwerdeführer umgehend kontaktiert.
§ 7 Mitgliedsbeitrag, Zahlung und Rückerstattung
7.1 Die Mitgliedschaft auf der Mentor Lane Plattform ist für den Mentee kostenpflichtig. Die genauen Kosten hängen davon ab, ob der Mentee die „Mentor Lane Community“ wählt oder gegebenenfalls ein Add-on bucht, siehe § 2.2 dieser Bedingungen.
7.2 Die Mitgliedschaft auf der Mentor Lane Plattform ist für den Mentor kostenlos.
7.3 Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der von Mentor Lane ausgestellten Rechnung ohne Abzüge fällig. Der Kunde kann Einwände gegen die Rechnung nur innerhalb von zwei Wochen nach Rechnungseingang gegenüber Mentor Lane geltend machen.
7.4 Der Kunde hat kein Zurückbehaltungsrecht oder Aufrechnungsrecht, solange die Gegenforderung nicht unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
§ 8 Vertragsdauer, Kündigung, Aussetzung oder Beendigung
8.1 Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit.
8.2 Eine ordentliche Kündigung ist von Kunden und/oder Mentor Lane stets zum Monatsende möglich. Die Kündigung des Nutzungsvertrags durch den Kunden muss gegenüber Mentor Lane erklärt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform, um wirksam zu sein.
8.3 Das außerordentliche Kündigungsrecht aus wichtigem Grund bleibt für alle Parteien unberührt. Ein wichtiger Grund für Mentor Lane liegt insbesondere vor, wenn der Kunde wesentliche Bestimmungen dieser Bedingungen verletzt. Im Falle einer außerordentlichen Kündigung durch Mentor Lane gegenüber dem Mentee bestehen keine Ansprüche des Mentees auf Rückerstattung bereits gezahlter Beiträge.
8.4 Mentor Lane hat das Recht, bei Vorliegen eines entsprechenden Grundes (i) das Leistungsangebot für einzelne Kunden einzuschränken, (ii) es ganz oder teilweise auszusetzen oder (iii) es zu beenden. Im Falle einer Einschränkung oder Teilaussetzung ist der Kunde über Art und Grund der Einschränkung zu informieren. Im Falle der Beendigung des Angebots wird Mentor Lane den Kunden 30 Tage vor Wirksamkeit unter Angabe des Grundes informieren.
§ 9 Haftung
9.1 Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen. Ausgenommen hiervon sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit sowie wegen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und Haftung für sonstige Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von Mentor Lane, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertragszwecks erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf, soweit das Produkthaftungsgesetz („ProdHaftG“) nicht Anwendung findet.
9.2 Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet Mentor Lane nur für die typischerweise vorhersehbaren Schäden, wenn diese durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
9.3 Die Haftungsbeschränkungen gemäß Ziffern 9.1 und 9.2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Mentor Lane, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
9.4 Mentor Lane haftet nicht (i) für die Verletzung von Rechten Dritter (Schutzrechte) oder (ii) für die Rechtmäßigkeit von von Mentoren oder Mentees ausgetauschten Inhalten.
9.5 Mentor Lane ist nicht verantwortlich für den Erfolg und die Zielerreichung innerhalb der Mentoring-Beziehung. Dementsprechend haftet Mentor Lane nicht für die Beratung oder sonstige Anweisungen und Handlungen des Mentors oder Mentees. Die Haftung ergibt sich vielmehr aus dem Rechtsverhältnis zwischen Mentor und Mentee.
§ 10 Informationen zur Datenverarbeitung
10.1 Mentor Lane erhebt Kundendaten im Rahmen des Vertragsabschlusses und der Vertragserfüllung gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften. Dabei werden insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG) beachtet. Ohne Zustimmung des Kunden werden nur solche Bestands- und Nutzungsdaten erhoben, verarbeitet oder genutzt, die für die Durchführung des Vertragsverhältnisses und die Inanspruchnahme und Abrechnung der Dienstleistungen von Mentor Lane erforderlich sind. Dies betrifft insbesondere die Weitergabe personenbezogener Daten des Mentees an potenzielle Mentoren und des potenziellen Mentors an den Mentee im Rahmen der Vermittlung.
10.2 Ohne Zustimmung des Kunden verwendet Mentor Lane die Kundendaten nicht zu Werbe-, Markt- oder Meinungsforschungszwecken. Ausgenommen hiervon ist die Verwendung von Name und E-Mail-Adresse des Kunden im gesetzlich zulässigen Rahmen für den elektronischen Versand von Werbung für Produkte und Dienstleistungen sowie für Kooperationspartner von Mentor Lane.
10.3 Weiterhin wird auf die Datenschutzerklärung von Mentor Lane verwiesen, die jederzeit über den „Datenschutz“-Button auf der Webseite oder unter https://mentorlane.com/datenschutz in druckbarer Form zugänglich ist.
§ 11 Änderungen, Schlussbestimmungen
11.1 Mentor Lane ist berechtigt, die Bedingungen mit angemessener Frist (siehe Abschnitt 2) zu ändern, wenn eine Änderung (i) erforderlich ist und (ii) den Kunden nicht unzumutbar benachteiligt.
11.2 Mentor Lane informiert den Kunden über Änderungen der Bedingungen in Textform im internen Bereich zwei Wochen vor Inkrafttreten. Stimmt der Kunde den Änderungen nicht zu, kann er widersprechen. Der Widerspruch kann per E-Mail erfolgen. Mentor Lane weist in der Änderungsmitteilung auf dieses Widerspruchsrecht hin und dass die Änderungen als genehmigt gelten, wenn der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung widerspricht.
11.3 Ein Widerspruch des Kunden gegen die Änderung dieser Bedingungen gilt als Kündigung des Vertragsverhältnisses zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit. Das Vertragsverhältnis läuft dann zu den unveränderten Bedingungen bis zum Ende der Vertragslaufzeit weiter. In diesem Fall wird das Nutzerkonto unmittelbar, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben, gelöscht.
11.4 Auf Verträge zwischen Mentor Lane und Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit der gewährte Schutz durch zwingende Vorschriften des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht entzogen wird.
11.5 Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und Mentor Lane der Sitz von Mentor Lane.
11.6 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen gelten die gesetzlichen Vorschriften, soweit vorhanden. Sofern dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, ist der Vertrag insgesamt unwirksam. Hier kann der Inhalt für das Modul erstellt werden.