News & Neuigkeiten
25. September 12:32
1 Min. Lesezeit
Mentoring beenden – so machst du es richtig
Mentoring beenden, aber richtig: Erfahre, wann es Zeit ist für den nächsten Schritt und wie du die Beziehung neu gestalten kannst

Courtney Ellis
Media Manager

„Jeder Neuanfang entsteht aus dem Ende eines anderen.“ – Seneca
Den richtigen Zeitpunkt erkennen
- die Ziele deines Action Plans erreicht hast
- die wichtigsten Fähigkeiten erlernt hast, die du dir vorgenommen hast
- an einem Punkt bist, an dem du für deine nächste Wachstumsphase andere Expertise brauchst
Das Abschlussgespräch planen
Überlege dir vorher:
- Wie möchte ich meinem Mentor meine Dankbarkeit zeigen?
- Was wäre eine passende Art, unsere gemeinsame Arbeit zu würdigen?
So baust du dein Abschlussgespräch auf
1. Feier und Dankbarkeit
- Fähigkeiten, die du mit seiner Unterstützung entwickelt hast
- Türen, die er dir geöffnet hat
- Momente, in denen sein Rat deine Sichtweise verändert hat
2. Strukturierte Reflexion
- Habe ich meine Lernziele erreicht?
- Wenn nicht, warum nicht?
- Was habe ich über mich persönlich gelernt?
- Was habe ich über meine Rolle als Mentee gelernt?
- Welche konkreten Einsichten, Methoden oder Perspektiven habe ich gewonnen?
- Was würde ich in einer zukünftigen Mentoring-Beziehung anders machen?
3. Zukunftsplanung
- Welche nächsten Schritte gehe ich konkret?
- Was möchte ich noch lernen?
- Welche beruflichen Kontakte sollte ich jetzt aufbauen?
Den Wert der Beziehung dokumentieren
- eine kurze Zusammenfassung der wertvollsten Learnings
- Schlüsselkompetenzen, die du weiter vertiefen willst
- konkrete Momente oder Ratschläge, die dich geprägt haben
- ein Plan, wie du das Gelernte künftig anwendest
Reverse Mentoring & Weitergeben
Denk darüber nach:
- Welches Wissen oder welche Sichtweise bringe ich selbst mit?
- Welche Eigenschaften meines Mentors möchte ich später in meine eigene Rolle übernehmen, wenn ich selbst mente?
- Welche Stärken hätte ich als Mentor?
- Welche Herausforderungen könnten auftreten und wie bereite ich mich darauf vor?
Die künftige Verbindung definieren
Tools nutzen, um den Übergang zu begleiten
Der Beginn von etwas Neuem

Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:
Verwandte Beiträge
Erstes Mentoring-Treffen mit dem Mentor: So bereitest du dich am besten vor
Erfahren Sie, wie Sie sich optimal auf das erste Mentorentreffen vorbereiten. Mit unserem Framework starten Sie stark und machen das Beste aus Ihrer Mentoring-Beziehung.
Klare Grenzen, klare Kommunikation – so gelingt deine Mentoring-Beziehung
Lerne, wie du gesunde Grenzen in deiner Mentoring-Beziehung setzt. Von Kommunikationsregeln bis Vertraulichkeit – klare Grenzen schaffen den perfekten Raum für Wachstum.
23 Wichtige Fragen für dein erstes Mentoring-Gespräch
Entdecken Sie 23 wichtige Fragen für Ihr erstes Mentoring-Gespräch. Bauen Sie Vertrauen auf und schaffen Sie eine erfolgreiche Mentoring-Beziehung für Ihre Karriere.