News & Neuigkeiten
18. Oktober 04:06
5 Min. Lesezeit
Was du von einem Mentor erwarten kannst: Was mir mein Millionärs-Mentor beigebracht hat
Neugierig, was ein Millionär als Mentor wirklich vermittelt? Es geht nicht um Geld-Tricks, sondern ums Denken. Entdecke Michael's überraschende Lektionen für Erfolg und Leben.

Courtney Ellis
Media Manager

Wie es ist, einen Millionär als Mentor zu haben
Hast du dich schon mal gefragt, wie es wohl ist, mit einem Millionär zu sprechen? Interessiert dich, wie er lebt, denkt und plant?
Für viele klingt das wie ein Traum. Für Michael Biedenbach, Mitglied bei Mentor Lane und Coach, wurde es Realität. Seine Reise mit einem Millionär als Mentor zeigt, was wirklich dahintersteckt und warum es dein Leben und Business komplett verändern kann.
Spoiler: Es geht nicht nur ums Geld. Es geht um Mindset, Energie und Perspektive.
Überraschung: Es geht nicht ums Geld
Wenn man „Millionär als Mentor“ hört, denkt man sofort an geheime Tricks zum Reichwerden oder schnelle Geld-Hacks. Aber Michael hat schnell gemerkt: Darum geht’s nicht.
Was er wirklich gelernt hat, war, jede Entscheidung im Leben neu zu betrachten. Sein Mentor brachte ihm bei:
Fang immer mit dem Ziel an und plane die Schritte rückwärts.
Träum nicht einfach vage, sondern definiere klar, wo du hinwillst.
Mach Pläne, die zu deiner Größe passen. Millionäre improvisieren nicht; sie denken wie Schachspieler.
Michael meinte ehrlich, dass ihm dieses Denken nicht in die Wiege gelegt wurde. Wie viele von uns hatte er Träume, aber keinen Plan. Sein Mentor hat ihm nicht nur Tipps gegeben; er hat gezeigt, wie Millionäre denken.
Neben jemandem sitzen, der schon „da“ ist
Eines der spannendsten Dinge, die Michael erzählt hat: Manchmal musste er mit seinem Mentor gar nicht viel reden.
„Es reicht schon, in seiner Energie zu sein. Neben jemandem zu sitzen, der das erreicht hat, was du willst; selbst ohne viele Worte ist dieser Austausch krass.“
Das ist der versteckte Vorteil von Mentoring: Es geht nicht nur um Wissen oder Ratschläge. Es geht darum, in der Nähe von jemandem zu sein, der das verkörpert, was du erreichen willst. Diese Ruhe, diese Klarheit, dieses Selbstbewusstsein; das färbt ab.
Michael sagte, dass sich zwei Stunden auf der Terrasse seines Mentors angefühlt haben wie Wochen Selbststudium. So etwas kann dir kein Buch und kein Online-Kurs geben.
Lektionen über Geld hinaus: Dankbarkeit und Perspektive
Auf die Frage, welchen einen Satz er auf eine riesige Werbetafel schreiben würde, meinte sein Mentor:
„Sei dankbar.“
Schon mal aufgefallen, dass erfolgreiche Leute ständig von Dankbarkeit sprechen? Viele schreiben jeden Tag auf, wofür sie dankbar sind. Dankbarkeit ist der Anker, der sie geerdet und fokussiert hält.
Michael erklärte, dass wir gesellschaftlich darauf trainiert sind, immer auf das 1 % zu schauen, das schiefgeht. Millionäre schauen auf die 99 %, die funktionieren. Dankbarkeit baut die Basis für Erfolg und Zufriedenheit.
Du erwartest von einem Millionär-Mentor Tipps, wie man mehr Geld macht. Aber das tiefere Learning ist: Erfolg beginnt im Kopf, nicht auf dem Konto.
Mentor vs. Coach: wo liegt der Unterschied?
Michael betonte auch, dass Mentoring anders ist als Coaching:
Ein Coach hilft dir bei konkreten Skills, gibt dir Aufgaben und Struktur.
Ein Mentor ist schon da, wo du hinwillst; sei es ein Unternehmen aufbauen, finanzielle Freiheit oder persönliche Entwicklung.
Oder wie Michael sagt: „Ein Mentor ist ein Beschleuniger. Mit Büchern brauche ich vielleicht 15 Jahre, um das Millionärs-Mindset zu verstehen. Mit einem Mentor schaffe ich es in einem Jahr.“
Das ist der eigentliche Wert: Mentoren komprimieren Jahrzehnte Erfahrung in sofort umsetzbare Learnings.
Es ist nicht immer einfach
Natürlich ist es nicht nur bequem, einen Millionär als Mentor zu haben. Michael gab zu, dass es manchmal unangenehm war. „Vom Ende her zu denken“ bedeutete auch, alte Gewohnheiten loszulassen, die zwar in der Mittelschicht okay waren, dich aber nicht weiterbringen.
Mentoring heißt auch: herausgefordert werden. Ein Mentor ist nicht da, um dich ständig zu loben. Er pusht dich raus aus deiner Komfortzone, wenn deine bisherigen Muster dir im Weg stehen.
Wie es sich anfühlt, von einem Millionär gecoacht zu werden
Laut Michael kannst du von einem Millionär als Mentor das erwarten:
Inspiration. Du erkennst dein Potenzial und siehst neue Möglichkeiten.
Verantwortung. Wenn dein Mentor Ergebnisse verkörpert, schiebst du weniger auf.
Perspektive. Vom Mangeldenken hin zu Fülle, von Problemen zu Chancen.
Verbindung. Das Gefühl, begleitet zu werden von jemandem, der den Weg schon gegangen ist.
Beschleunigung. Du kommst schneller voran, als wenn du alles allein probierst.
Und nein, es geht nicht um Luxus-Villen oder teure Autos, auch wenn Michaels „Dream Car Coaching“ spannend war. Es geht um ein Shortcut in Denken und Lifestyle.
Deinen eigenen Millionär-Mentor finden
Wenn dich Michaels Geschichte inspiriert hat, hier ein paar Tipps:
- Werde dir klar über deine Ziele. Finanzielle Freiheit? Business-Aufbau? Neue Skills?
- Such jemanden, mit dem du wirklich connectest. Nicht irgendeinen Millionär, sondern einen, dessen Werte zu dir passen.
- Sei vorbereitet. Millionäre schätzen ihre Zeit; also bring Fragen mit und setze ihre Ratschläge auch um.
- Fang früh an. Je früher du einen Mentor hast, desto schneller wächst du.
- Nutze Plattformen. Bei Mentor Lane findest du Mentoren, die genau da sind, wo du hinwillst; Unternehmer, Gründer, Führungskräfte.
Warum Mentor Lane?
Einen passenden Mentor zu finden, ist nicht leicht. Deshalb gibt’s Mentor Lane. Hier kannst du:
Auf ein Netzwerk von 100+ Mentoren aus allen Branchen zugreifen.
Mit jemandem gematcht werden, der zu deinen Zielen und deiner Persönlichkeit passt.
Teil einer Community werden, in der Wachstum, Austausch und echte Verbindungen zählen.
Schon ab 29 € im Monat starten.
Mit dem richtigen Mentor veränderst du nicht nur deine Karriere, sondern auch deinen Blick aufs Leben.
Die Millionär-Mentor-Erfahrung
Also, wie fühlt es sich an, einen Millionär als Mentor zu haben?
Motivierend. Manchmal unbequem. Aber vor allem: transformierend. Du bekommst nicht nur Strategien, sondern ein Mindset, das Chancen sieht, wo andere Probleme sehen. Du lernst Dankbarkeit, Geduld und Klarheit. Und du kommst schneller voran, als du je allein könntest.
Die Geschichte von Michael Biedenbach ist nur ein Beispiel dafür, wie Mentoring auf höchstem Level dein Leben verändern kann. Wenn du das selbst erleben willst, ist der nächste Schritt klar: Finde heute deinen Mentor bei Mentor Lane.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:
Verwandte Beiträge
Sales Mentoren: Michaels 9-Runden-Guide zum Verkaufserfolg
Entdecke Michaels 9-Runden-Guide zum Verkaufserfolg. Lerne, wie Sales Mentoren dir helfen, Selbstvertrauen und echte Ergebnisse zu erzielen.
Wie man Mentor in Deutschland wird
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, Mentor zu werden? Klicke hier, um herauszufinden, ob du bereit bist, Mentor zu werden, und welche Schritte du unternehmen musst, um in Deutschland Mentor zu werden.
Führen lernen: Lektionen von Susanne Rey
Entdecken Sie 5 Führungslektionen aus Susanne Reys Reise, von der Findung des eigenen Ziels bis zur Kraft des Mentorings, und lernen Sie, mit Vision und Authentizität zu führen.