News & Neuigkeiten
18. Oktober 04:08
6 Min. Lesezeit
Sales Mentoren: Michaels 9-Runden-Guide zum Verkaufserfolg
Entdecke Michaels 9-Runden-Guide zum Verkaufserfolg. Lerne, wie Sales Mentoren dir helfen, Selbstvertrauen und echte Ergebnisse zu erzielen.

Courtney Ellis
Media Manager

Sales Mentoren: Michaels 9-Runden-Guide zum Verkaufserfolg
Man sagt oft, Verkauf sei reine „People Skills“. Doch jede*r, der schon mal in einer Sales-Rolle war, weiß: echter Verkaufserfolg braucht Vorbereitung, Ausdauer und Strategie. In vielerlei Hinsicht ist es wie der Einstieg in den Boxring.
So sieht es auch Michael Silberberger, Unternehmer und Motivationsredner. Mit seinem Framework „9 Runden zum Verkaufserfolg“ teilt er seine eigenen Erfahrungen aus Siegen, Niederlagen und Comebacks. Jede Runde im Boxkampf steht für eine zentrale Sales-Lektion. Und genau wie im Boxen macht es einen riesigen Unterschied, wenn du einen guten Mentor in deiner Ecke hast.
Für Sales Professionals ist es der schnellste Weg, mit Sales Mentoren zusammenzuarbeiten: mehr Selbstvertrauen aufzubauen, Sales Skills zu schärfen und Strategien zu lernen, die im echten Leben auch wirklich Sinn machen. Ob du gerade Kaltakquise machst, Leads qualifizierst oder ehrgeizigen Umsatzzielen nachjagst – Mentoring hilft dir, das richtige Mindset und die nötige Resilienz zu entwickeln, um im Kampf zu bleiben.
Finde jetzt deinen Traum-Sales-Mentor auf mentorlane.com
Hier sind Michaels neun Runden – und wie die Unterstützung erfahrener Profis dir helfen kann, nachhaltige Sales Performance zu erreichen.
Runde 1: In den Ring steigen – Mindset zählt
Bevor der erste Schlag fällt, entscheidet das Mindset den Kampf. Sales zeigt, wie du unter Druck reagierst: weichst du aus, schlägst du kopflos zu oder findest du die Balance aus Geduld und Power?
Die erste Lektion: Selbstbewusstsein. Sales Reps, die ehrlich auf ihre Stärken und Schwächen schauen, können einen Sales Approach entwickeln, der zu ihrem Stil passt. Wie Muhammad Ali sagte: „Entweder du gewinnst oder du lernst.“
Runde 2: Cold Calls sind dein erster Schlag
Der härteste Schlag ist oft der erste – im Sales ist das die Kaltakquise.
Michael beschönigt es nicht: Outreach ist hart, aber unverzichtbar. Sein bester Verkäufer machte 100 Cold Calls am Tag, weil er an die Kraft von Konsistenz glaubte.
Diese Calls bringen selten sofort den Abschluss, sind aber dein Training: du verfeinerst dein Pitch, qualifizierst Leads, sammelst Tipps für Kaltakquise und stärkst so Schritt für Schritt deinen Sales Process.
Champions werden nicht im Rampenlicht geboren, sondern in den unsichtbaren Trainingsstunden gemacht.
Runde 3: Resilienz nach dem Knockdown
Jeder Boxerin kassiert Treffer. Jede*r Salesperson erlebt Ablehnung.
Michael weiß es aus eigener Erfahrung: Er leitete ein Unternehmen im Wert von 47 Mio. €, verlor dann alles – Geld, Haus, Beziehung. Doch er blieb nicht liegen, er baute wieder auf. Heute hat er beim Start von über 25.000 Unternehmen geholfen.
Seine Lektion: Rückschläge sind nicht das Ende. Sie gehören zum Kampf. Resilienz entsteht, wenn du ein „Nein“ nicht als Niederlage, sondern als Training siehst. Jedes Nein bringt dich näher ans nächste Ja.
Runde 4: Deine Fanbase aufbauen
Sales ist nicht nur Produktverkauf. Es geht um Menschen, Geschichten und Verbindung.
Michael nennt das Beispiel von Influencer Bernd Zehner, der schon vor der Eröffnung seines Restaurants eine treue Community aufgebaut hatte – am Eröffnungstag standen die Fans bereits Schlange.
Die Erkenntnis: Menschen kaufen nicht, was du verkaufst. Sie kaufen, warum du es verkaufst. Sie kaufen deine Story, deine Leidenschaft, deine Energie.
Erwarte, mindestens so viel Zeit in Storytelling und Sichtbarkeit zu investieren wie ins Abschließen. Sichtbarkeit schafft Vertrauen – und Vertrauen gewinnt Kund*innen.
Runde 5: Follow-up wie ein Profi
Hier ein harter Fakt:
40 % aller Verkäufer*innen melden sich nie zurück.
80 % aller Abschlüsse passieren nach 5–12 Kontaktpunkten.
Kämpfe gewinnst du nicht mit einem Schlag, sondern mit Kombinationen. Genauso ist es im Sales.
Follow-ups sind deine Kombinationen: jedes Telefonat, jede Mail, jede LinkedIn-Nachricht baut Verbindung und Vertrautheit auf. Hörst du nach dem ersten Versuch auf, hast du die Runde schon verloren.
Runde 6: Präsentieren mit Selbstvertrauen
Wie du dich zeigst, macht den Unterschied. Michael verweist auf Studien:
Verkäufer*innen in dunklen Anzügen schlossen 30 % mehr Deals ab.
Ärzt*innen im weißen Kittel wurden als vertrauenswürdiger wahrgenommen.
Wahrnehmung prägt Realität. Dein Auftreten beeinflusst, wie dich Menschen sehen – noch bevor du sprichst. Stell dir vor, du betrittst den Ring.
Ein Sales Mentor gibt dir konstruktives Feedback, damit du dein Auftreten stärkst und Kunden sofort dein Selbstvertrauen spüren.
Willst du ähnliche Unterstützung? Finde deinen Sales Mentor auf mentorlane.com
Runde 7: Schriftliche Ziele sind dein Fight Plan
Michael betont: Verkäufer*innen, die ihre Ziele aufschreiben, verdienen zehnmal so viel wie die, die es nicht tun.
Warum? Schriftliche Ziele bringen Klarheit und Verbindlichkeit.
Boxer steigen nie ohne Plan in den Ring. Auch du solltest deine Ziele festlegen: Traumkundinnen, Umsatzziele, tägliche Aktionen. Ohne Plan ist es Schattenboxen. Mit Plan bist du eine echte*r Contender.
Runde 8: Customer Experience inszenieren
Sales ist nicht nur Transaktion, es ist Erlebnis.
Michael nennt das „Staging“. Denk an einen Boxkampf: Lichter, Musik, Spannung. Genau so sollte sich dein Sales Process anfühlen.
Überleg dir: Wie begrüßt du potenzielle Kundinnen, wo triffst du sie, wie verabschiedest du dich? Jeder Touchpoint sollte bewusst wirken. Denn Kundinnen kaufen nicht nur – sie erinnern sich.
Runde 9: Konstanz gewinnt den Kampf
Die letzte Runde zeigt: Erfolg ist keine Einzelleistung, sondern Ausdauer.
Kleine, konstante Aktionen bringen den Sieg: 5 Cold Calls am Tag ergeben 100 im Monat, wöchentliche Follow-ups bauen Vertrauen, tägliches Script-Üben gibt dir Sicherheit.
Sales Mentoren wie Michael erinnern dich: Schlag nicht wild um dich. Fokussiere dich auf Sales Strategien, die echten Wert schaffen.
Sales ist ein Marathon in Runden – und Konstanz macht dich zur*m Champion.
Übungen für dein Sales-Training
Michael schlägt vor:
Bewerte dich selbst: Wie stark bist du in Kaltakquise? In Resilienz?
Schreib deine 5 Traumkund*innen auf („Think big, start small“).
Konzentriere dich täglich auf EPAs (Einnahme-produzierende Aktivitäten).
Entwickle Storytelling-Schläge für deine Pitches.
Frag immer nach Empfehlungen.
Das sind deine Drills. Wiederhole sie, bis sie zur zweiten Natur werden.
Mehr als Runden: Die Rolle von Sales Mentoren
Hinter jedem Champion steht ein Trainer. Im Sales geben Mentoren dir denselben Vorteil:
Sie begleiten dich durch Sales Challenges.
Sie teilen Skills in Lead Generation, Selling und Relationship-Building.
Sie geben dir konstruktives Feedback.
Sie helfen dir, Selbstvertrauen aufzubauen und Karriereziele zu erreichen.
Sales Mentoring ist eine Investition, die sich lohnt – für Einzelne und Unternehmen. Es stärkt Performance, bindet Top-Talente und entwickelt die nächste Generation von Sales Leaders.
Schlussgong: Warum Sales Mentorship zählt
Sales ist ein Kampf, den du selten allein gewinnst. Mit dem richtigen Mentor wird jeder Rückschlag zur Lektion, jeder Sieg ein Schritt zu deinem vollen Potenzial.
Michaels Geschichte zeigt: Erfolg kommt nicht von Perfektion, sondern von Resilienz, Konstanz und guter Unterstützung. Sales Mentoren geben dir Tools, Strategien und Motivation, damit du dein Bestes geben kannst.
Also: Steig in den Ring, setz dir Ziele und schlag mit Absicht zu. Mit Mentorship bringt dich jede Runde näher zu deinem Champion-Erfolg.
Bereit für den ersten Schritt? Starte jetzt auf mentorlane.com und finde deinen Traum-Sales-Mentor.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:
Verwandte Beiträge
Was du von einem Mentor erwarten kannst: Was mir mein Millionärs-Mentor beigebracht hat
Neugierig, was ein Millionär als Mentor wirklich vermittelt? Es geht nicht um Geld-Tricks, sondern ums Denken. Entdecke Michael's überraschende Lektionen für Erfolg und Leben.
Wie man Mentor in Deutschland wird
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, Mentor zu werden? Klicke hier, um herauszufinden, ob du bereit bist, Mentor zu werden, und welche Schritte du unternehmen musst, um in Deutschland Mentor zu werden.
Führen lernen: Lektionen von Susanne Rey
Entdecken Sie 5 Führungslektionen aus Susanne Reys Reise, von der Findung des eigenen Ziels bis zur Kraft des Mentorings, und lernen Sie, mit Vision und Authentizität zu führen.